Am 01.12. kommt die Fahrbibliothek wieder an unsere Schule. An dem Tag können geliehene Medien wieder zurückgegeben oder verlängert werden. Auch die Ausleihe neuer Bücher ist möglich. Bitte an den Bibliotheksausweis denken!
Liebe Elternschaft der 9. Grundschule!
Bitte beachten Sie, dass die Gewerkschaft GEW am Dienstag, den 28.11.2023 ihre Mitglieder zum Streik aufgerufen hat. Aufgrund dessen kann es zu Beeinträchtigungen im regulären Schulbetrieb kommen!
Am Freitag, dem 01.11.2023, kommt die Fahrbiblitohek an unsere Schule. Alle Schülerinnen und Schüler denken bitte an ihre Ausweise
und an die Rückgabe/ Verlängerung der entliehenen Medien.
In der Woche vom 18.09.2023 - 22.09.2023 wird wieder unser allseits beliebter
Altpapiersammelwettbewerb stattfinden, um unseren Förderverein zu unterstützen!
Also sucht in euren Kellern und Abstellräumen nach Altpapier, sammelt fleißig und staubt am Ende sogar einen Gewinn ab!
Wir tun etwas Gutes für unsere Umwelt !
Bitte nur Papier, keine Pappe!
Am Freitag hatte unsere Schule die erste Kickoff - Veranstaltung zu unserem FreiDay! Der FreiDay beinhaltet die Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler der Welt mit selbst gewählten Zukunftsfragen auf der Spur zu sein. Es ist ein Lernformat, welches dazu befähigen soll, Herausforderungen unserer Zeit selbst anzupacken und diesen mit Kreativität zu begegnen. Mehr dazu findet ihr unter: https://frei-day.org
Es war eine gelungene Auftaktveranstaltung, bei der alle ganz interessiert bei der Sache waren. Wir freuen uns mit so einem guten Start in unsere FreiDay - Zukunft zu gehen.
Wir begrüßen ganz herzlich alle Schülerinnen und Schüler zum neuen Schuljahr und freuen uns auf ein ereignisreiches, lernfreudiges und spannendes Jahr mit euch. Voller Begeisterung blicken wir auf jeden Tag und die Überraschungen, die dieser mit sich bringt. Mit einem breiten Lächeln heißen wir auch die neuen Erstklässler und LRS-Klassen bei uns an der Schule willkommen. Es wird bestimmt ein tolles Jahr voller Lachen, Freude, interessanten Fakten und neuen Welten, die es zu entdecken gilt.
HIER finden Sie noch einmal alle Termine zur Schulanmeldung für das
Schuljahr 2024/ 2025 inklusive aller benötigten Unterlagen.
An unserem letzten Schultag in diesem Schuljahr verabschiedeten wir die 4. Klassen auf unserem wunderschönen Schulgelände bei bestem Wetter.
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen hatten dazu ein eigenes Programm vorbereitet und alle anderen durften es bestaunen. Mit musikalischer Live-Begleitung, einer Cheoregraphie und einer Rede, bei der kaum ein Auge trocken blieb, lebten Emotionen und Freude auf. Unter großem Applaus wurden dann die Viertklässler an ihre neuen Schulen entlassen, wo wir ihnen nur das Beste, viele neue Freundschaften, eine Unmenge von interessantem Wissen und alles Glück dieser Welt wünschen. Wir bedanken uns für vier großartige Jahre mit ihnen und hoffen, dass man sich im Leben noch einige Male über den Weg läuft.
Hier kannst du erfahren, was alles zu unserem Sommerfest passiert ist...
Liebe Eltern der 9. Grundschule!
Am 30.06.2023 findet unser tolles Sommerfest als Abschluss unserer Projektwoche statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Sie haben die Chance die tollen Ergebnisse der Projektwoche zu bestaunen!
Von 14.00 - 17.00 Uhr wollen wir einen tollen Nachmittag auf unserem Schulhof verbringen.
Bitte Becher und Teller nicht vergessen ! ;-)
Wir freuen uns auf alle !
Ein kleines Update von unserem wachsenden Schulgarten...
Am Freitag, dem 09.06.2023 kommt die Fahrbiblitohek das letzte Mal für dieses Schuljahr an unsere Schule. Alle Schülerinnen und Schüler denken bitte an ihre Ausweise und an die Rückgabe/ Verlängerung der entliehenen Medien. Eine Verlängerung über die Sommerferien hinaus ist möglich.
Letzte Woche haben einige unserer Schülerinnen und Schüler sich beim Boulder - Cup auszeichnen können! An steilen Wänden und herausfordernden Kletterstrecken konnten sie ihre Kraft und ihr Geschick beweisen. Lest hier, wie das ganze aussah.
Unser Schulgarten wächst
In dieser Woche hatten wir Besuch von der Ackerdemie und Ihren beiden Helferinnen. Gemeinsam pflanzten wir die ersten Gemüsesorten in unsere Beete. Lies HIER, wie es weitergeht.
Am Samstag gab es einen großen Arbeitseinsatz an unserer Schule mit vielen fleißigen Helfern und Helferinnen. Wir haben die Fläche neben unserem Schulgebäude umgegraben und neu gestaltet - dort soll nun unser neuer Schulgarten hinkommen. Ein riesiges DANKESCHÖN geht an alle Beteiligten.
Lest HIER weiter, worum es geht und was wir alles gemacht haben.
Liebe Besucher unserer Webseite,
für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Online-Anmeldeportal eingerichtet. Das Portal ist unter
folgendem Link zu erreichen: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine.
Unsere Schule eröffnet außerdem eine Vorbereitungsklasse für ukrainische Schülerinnen und Schüler.
Ihr Team der 9. Grundschule