Willkommen auf der Website der 9. Grundschule

Aktuelles


Unser neuer Schulgarten entsteht

Am Samstag gab es einen großen Arbeitseinsatz an unserer Schule mit vielen fleißigen Helfern und Helferinnen. Wir haben die Fläche neben unserem Schulgebäude umgegraben und neu gestaltet - dort soll nun unser neuer Schulgarten hinkommen. Ein riesiges DANKESCHÖN geht an alle Beteiligten.

 

Lest HIER weiter, worum es geht und was wir alles gemacht haben.



Herzlich willkommen neues Schuljahr!

 

Liebe Kinder,

 

wir hoffen ihr hattet fantastische Sommerferien und könnt uns zu Beginn des neuen Schuljahres von

spannenden Abenteuern in der Sommerzeit berichten. Wir freuen uns auf das neue Schuljahr mit euch und begrüßen gleichzeitig drei neue 1. Klassen an unserer tollen Schule. Mit viel Freude und Schwung starten wir nun in ein neues Schuljahr, in dem wir hoffentlich viel gemeinsam mit euch lernen können.

 

Mit herzlichen Grüßen

Euer Team der 9. Grundschule


Projektwoche zum Thema "Nachhaltigkeit" und Hoffest der 9. Grundschule

"Genau wie Wellen sich ausbreiten, wenn ein einziger Kiesel ins Wasser fällt, können auch die Handlungen eines jeden einzelnen weitreichende Auswirkungen haben." - Dalai-Lama

 

In der Woche vom 4. bis zum 8. Juli fand an unserer Schule eine Projektwoche zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit statt: Nachhaltigkeit. Ziele der Woche waren das Vorwissen der Kinder zu ergründen, Zukunftsängste abzubauen und zur Eigenaktivität zu motivieren. Dazu wurde sich unter anderem zu den 17 Zielen der Nachhaltigkeit informiert oder unsere Essgewohnheiten, unser Einkaufsverhalten sowie unser Plastikkonsum kritisch hinterfragt. Dabei wurde deutlich, dass diese Themen für die Kinder, egal welche Klassenstufe, enorme Relevanz haben.

Neben theoretischem Wissen sollten die Kinder aber auch ins Handeln kommen, um sich als selbstwirksam zu erleben. Dafür wurden den Kindern verschiedene Projekte ermöglicht, z.B.:

 

- Upcycling - Schüsseln aus Eierkartons, Bienenhotels und Stiftehalter aus Dosen und Kronkorken, Portemonaies aus Tetrapacks, Taschen aus alten T-Shirts, Geschenktüten aus altem Zeitungspapier

- Kunst - Zeichnen und Drucken gefährdeter Insekten

- Wasserverbrauch überdenken - eigenes Wasserwerk bauen

- Müll im Wohngebiet sammeln

- Samenbomben bauen

uvm.

 

Zum Abschluss unserer Projektwoche wurde ein großes Hoffest veranstaltet, bei welchem die Schülerarbeiten stolz präsentiert wurden. Durch die große Unterstützung der Elternschaft verlebten wir einen bunten, ausgelassenen und gelungenen Nachmittag. Es war schön, nach so langer Zeit endlich mal wieder eine derartige Veranstaltung auf dem Schulgelände erleben zu dürfen. Vielen, vielen Dank an all die Leute, die uns bei der Ausrichtung dieses Festes so stark unterstützt haben!

 

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Team der 9. Grundschule


Elektronisches Anmeldeverfahren für den Schulbesuch ukrainischer Schülerinnen und Schüler an sächsischen Schulen

Liebe Besucher unserer Webseite,

für die Anmeldung ukrainischer Kinder und Jugendlicher an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Online-Anmeldeportal eingerichtet. Das Portal ist unter folgendem Link zu erreichen: https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine.

Unsere Schule eröffnet außerdem eine Vorbereitungsklasse für ukrainische Schülerinnen und Schüler.

Ihr Team der 9. Grundschule

9. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig

Gersterstraße 74

04279 Leipzig

+49 (0) 341 3338734-0

Unsere Schule nimmt am

"EU-Schulprogramm"

mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.