Leitung

Frau Ullmann

(Schulleitung)

Herr Auerwald

(Hortleitung)


Verwaltung

Frau Möller

(Sachbearbeiterin)

Herr Borchard

(Hausmeister)


Schulsozialarbeiterin

Frau Schröck

Schulassistent

Herr Berthold


Lehrer und Erzieher

Frau Kleinschmidt (Klassenlehrerin 1a)

Herr Jakobi    (Klassenlehrer 1b)

Frau Untheim (Klassenlehrerin 1c)

Herr Bretschneider                   (Erzieher 1a, 1b, 1c)


Frau Grinda (Klassenlehrerin 2a)

Herr Al-Absi    (Erzieher 2a)

Herr Wolf (Klassenlehrer 2b)

Frau Hüller   (Erzieherin 2b)


Frau Moschner (Klassenlehrerin 3a)

Frau Wirthgen     (Erzieherin 3a)

Frau Wichmann (Klassenlehrerin 3b)

Frau Bauer       (Erzieherin 3b)


Frau Sadeghian (Klassenlehrerin 4a)

Frau Popp     (Erzieherin 4a)

Frau Lehmann (Klassenlehrerin 4b)

Herr Gerhold  (Erzieher 4b)


Frau Fester  (Klassenlehrerin 3 I a)

Herr Glavion    (Erzieher 3 l a)

Frau Al-Dahoodi-Kauschke (Klassenlehrerin 3 I b)

Herr Ludwig       (Erzieher 3 I b)


Frau Praedel (Klassenlehrerin 3IIa)

Frau Loth           (Erzieherin 3 Il a)


Frau Hauschild-​Wangemann (Fachlehrerin)

Frau Krause  (Fachlehrerin)

Frau Tetzel  (Fachlehrerin)

Frau Ullrich   (Fachlehrerin)


Herr Titeev   (Klassenlehrer VKU)

Frau Verenych   (Klassenlehrerin VKU)

Frau Melnyk (Schulassistentin VKU)

Frau Bohne       (Religion)


Frau Iartceva (Klassenlehrerin     VKU 1)

Herr Brücke (Fachlehrer)

Frau Hartung   (Klassenlehrerin     VKU 1)

Frau Huster (Referendarin)

Frau Weiland (Schulassistentin    VKU 1)

Herr Zoch  (Fachlehrer)


9. Schule – Grundschule der Stadt Leipzig

Gersterstraße 74

04279 Leipzig

+49 (0) 341 3338734-0

Unsere Schule nimmt am

"EU-Schulprogramm"

mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.



Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.